Reparieren wird leichter: start2fix und Vangerow machen’s möglich

start2fix und Vangerow bündeln Kräfte, um die Reparaturbranche zukunftssicher zu machen

EU-Kommission & das Recht auf Reparatur

Mit dem neuen Recht-auf-Reparatur-Gesetz der EU ändert sich vieles: Mehr Geräte müssen reparierbar sein, Ersatzteile werden leichter zugänglich, und Kund:innen werden motiviert, zu reparieren statt wegzuwerfen.

Das heißt: mehr Aufträge für dich.

Die Kreislaufwirtschaft: Dein Weg aus der Wegwerfgesellschaft (Und was es mit den 10 Rs auf sich hat)

Bist du auch erschüttert darüber, dass 2025 der Weltüberlastungstag von Deutschland SCHON am 3. Mai ist? 2024 lag der Weltüberlastungstag noch am 1. August. Jahr für Jahr rückt dieser Tag weiter nach vorne. In gerade einmal 4 Monaten verbrauchen wir nun die Ressourcen, die uns eigentlich für ein ganzes Jahr reichen müssen. Ich frage mich, wie lange unsere Welt diese Belastung aushält….

Warum die Reparatur deiner Waschmaschine gut für den Planeten (und deinen Geldbeutel) ist

Deine Waschmaschine hat gerade beschlossen, in den Streik zu treten, und du überlegst schon, sie gegen die Wand zu werfen? Warte einen Moment! Bevor du zum Ersatz greifst, lass uns mal darüber sprechen, warum die Reparatur deines treuen Geräts die beste Wahl ist.

Das neue EU-Recht auf Reparatur: Was ändert sich für Privatpersonen?

Freu dich, denn die EU hat gerade eine großartige Neuerung für uns Verbraucher beschlossen: das neue Recht auf Reparatur! In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst, welche Änderungen es bringt und warum es ein großer Gewinn für uns alle ist. Was ist das neue Gesetz?

Chat